FVA-Informationstagung – Netzwerken und Wissensaustausch
Vorbei ist die FVA-Informationstagung 2024!
Es waren wieder zwei intensive Tage zum Wissen tanken und Netzwerken. Danke an alle für ihre Teilnahme. Immer wieder inspirierend die geballte Wissenspower spüren zu dürfen. Wir treffen uns nicht erst Ende dieses Jahres vorerst ein letzes Mal in Würzburg, sondern auch bei vielen Events wie Arbeitskreisen und Projekttreffen.
Gemeinsam forschen für die Zukunft - denn gemeinsam geht mehr!
Bleibt neugierig!
Hans-Winter-Preis der FVA
Der Preis wird jährlich anlässlich der FVA-Informationstagung auf Basis der Bewertung des Vorjahres durch das Fachauditorium vergeben. Die herausragenden Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Community beeindruckt und wir gratulieren allen Preisträgern zu ihren hervorragenden Arbeiten.
Den 1. Platz und damit den Hans-Winter-Preis errang Stefanie Günther, IMM TU Dresden mit ihrer exzellenten Arbeit zum Forschungsthema "Mechanische Oberflächenverfestigung II – Berücksichtigung der Tragfähigkeitssteigerung durch Festwalzen in der dauerfesten Auslegung von Wellen und Achsen" (FVA 810 II) aus dem Projektbegleitenden Ausschuss AK „Welle-Nabe-Verbindungen“.
Den 2. Platz sicherte sich Yannic Lorenz, IMM TU Dresden mit seiner Arbeit zum Forschungsthema "Lokale Ermittlung der Wechsellast- bzw. Mittelspannungsfaktoren für die Zahnfußtragfähigkeit von Kegelrädern, die unter Wechsel- bzw. Schwelllastbedingungen betrieben werden" (FVA 223 XXVI) aus dem Projektbegleitenden Ausschuss AK „Kegelräder“.
Auf dem 3. Platz befindet sich Florian Duchateau, IMW TU Clausthal für seine Arbeit zum Forschungsthema "Einfluss kombinierter Zusatzlasten auf die maximale Hertzsche Pressung beim Klemmrollen- und Klemmkörperfreilauf" (FVA 694 II) aus dem Projektbegleitenden Ausschuss AK „Freiläufe“.
Wir möchten allen Preisträger*innen herzlich zu ihren herausragenden Leistungen gratulieren. Ihre Arbeiten repräsentieren nicht nur Spitzenforschung in der Antriebstechnik, sondern auch einen bedeutenden Schritt vorwärts für die gesamte Branche.
Ein besonderer Dank gilt allen Vortragenden der FVA-Informationstagung. Die kontinuierliche Förderung von Spitzenleistungen in der Forschung ist entscheidend für die Weiterentwicklung unserer Industrie. Wir freuen uns darauf, Euch bei unserem kommenden Netzwerktreffen am 9./10. Dezember 2025 wiederzusehen!
Herzliche Grüße
Euer FVA-Team